Meine Modelle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RAF Se5a
|
Typ:
|
Weltkrieg 1 Doppeldecker
|
Maßstab:
|
1:4
|
Spannweite:
|
2030 mm
|
Länge:
|
1550 mm
|
Profil Fläche:
|
Clark Y
|
Gewicht:
|
ca. 7 kg
|
Motor:
|
20 ccm 4 Takt
|
Seiten- Höhen- Querruder und Motordrossel
|
Bausatz : 410 Euro
|
|
Oldtimerräder 32 Euro
|
Dekor 25 Euro
|
Motorattrappe: 22 Euro
|
Lewis MG Attrappe: 27 Euro
|
Der Baukasten enthält:
CNC gefräste Spanten, Rippen, Rumpfseitenteile, alle Balsateile und Leisten, in Kiefer und Balsa. Alle Kleinteile, wie Schrauben, Spannschlösser, Gabelköpfe, Befestigungselemente und teilweise hartgelötete Beschläge
GFK Rohre für Baldachin und Fahrwerk. Die Bauteile werden überschliffen, nummeriert, gestempelt und zu Baugruppen in Folie verschweißt. Aufkleber kennzeichnen die verschiedenen Artikel.
Rumpf und Fahrwerk:
das Modell wird aus leichtem Pappelsperrholz, Balsa und Kieferleisten aufgebaut.
Zum Fertigstellen des Fahrwerks und des Baldachins ist kein Hartlöten erforderlich.
Der Baldachin kann nach Fertigstellung komplett vom Rumpf abgenommen werden, absolut schätzenswert wenn Sie den Rumpf z.B. mit Folie bügeln wollen.
Tragfläche:
in Rippenbauweise mit Haupt- und Hilfsholm.
Die geteilten Flächen werden hauptsächlich aus Balsa aufgebaut.
Nur Befestigungselemente und Holme sind teils aus Sperrholz und GFK.
Der Zusammenbau auf dem Flugplatz gestaltet sich äußerst einfach:
die vier Tragflächenhälften nacheinander an den Rumpf stecken und mit 8 Inbusschrauben die Verspannung inklusive der vier Flächenstiele befestigen.
Wartungsfreundlichkeit:
alle Komponenten, Servos und Anlenkungen sind von unten durch zwei Wartungsklappen am Rumpfboden leicht zugänglich
Einstellarbeiten am Motor, der Zugang zum tanken, Akkus und Schalter sind leicht zu erreichen, weil man links und rechts eine Klappe öffnen kann.
Daran ist auch die Motorattrappe befestigt.
Transport:
das Leitwerk kann dazu komplett abgenommen werden.
Pläne:
im Maßstab 1:1, per CAD am Computer gezeichnet.
Mappe:
enthält eine Bauanleitung und eine Stückliste.
Bezahlung:
per Vorausüberweisung (kurz vor Fertigstellung)
Bausatz zzgl. Porto und Verpackung
(incl. Versicherung 14,90 Euro + MwSt., (Deutschland)
Versand:
nach Eingang der Zahlung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|